Unsere wichtigste Energiequelle: Schlaf

Schlafdiagnostik

Im
Detail

Schlafdiagnostik Lungenpraxis am Schlosspark

Schlafstörungen könnten viele Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist die obstruktive Schlafapnoe, die auch durch lautes Schnarchen oder Atemaussetzer im Schlaf auffällt. Da ein ungestörter und erholsamer Schlaf wichtig für Regenerationsprozesse und damit für die Gesundheit des ganzen Körpers ist, treten bestimmte Erkrankungen bei gestörtem Nachtschlaf gehäuft auf.

Dazu gehören Bluthochdruck, Schlaganfälle, Herzinfarkte und weitere. Außerdem steigt das Unfallrisiko durch Tagesschläfrigkeit deutlich an.

Schlafdiagnostik Lungenpraxis am Schlosspark
Untersuchungen, Analysen & Methodiken

Allgemein

  • Auswertung standardisierter Fragebögen zur Tagesschläfrigkeit

  • Überweisung in ein stationäres Schlaflabor bei auffälliger Screeninguntersuchung. 

Durchführung ambulanter Schlafuntersuchung

  • Erstdiagnostik mittels Polygraphie bei Verdacht auf Vorliegen einer Schlafapnoe

Verlaufskontrollen

  • Verlaufskontrollen etablierter nächtlicher Überdrucktherapien

Kontakt & Termine

Telefon & Fax

T: 03375 – 295115
F: 03375 – 295116

Adresse

Lungenpraxis am Schlosspark
Scheederstr 1c
15711 Königs Wusterhausen

Sprechzeiten

Mo: 08:00 – 13:00 Uhr
Di:  08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr 

Mi:  08:00 – 12:30 Uhr
Do: 8:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr

Fr:  nach Vereinbarung

Telefonsprechzeiten

Mo: 12:30 – 13:30 Uhr
Di:  12:30 – 13:30 Uhr 

Verena Fasshauer und Kollegin in der Lungenpraxis am Schlosspark

Kontaktformular